Verwelschen

Verwelschen
Was verwelscht, das ist verfälscht.
Zur Zeit des deutsch-französischen Kriegs erinnerte der vlämische Dichter Frans de Cort in der brüsseler Zwep daran, um das Jahr 1849 zur Zeit des Becker'schen Rheinliedes im Elsass von wackern deutschen Männern gehört zu haben, dass ihre Provinz ein Zwischenland von Frankreich und Deutschland bilde und dass das »Elsasservolk« mit den Franzosen keine Aehnlichkeit habe, dass das unterscheidende Merkmal des französischen Volkscharakters die Treulosigkeit, während im deutschen Volkscharakter die Treue tief begründet sei. Ein im vlämischen Volke seit unvordenklicher Zeit verbreitetes Losungswort lautet: What walsch is, valsch is. (Deutsche Allgem. Zeitung, Leipzig 1870, Nr. 256, S. 2351.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dableiber — Flugblatt Option in Südtirol (1939). Die Option bezeichnet in Südtirol die Zeit zwischen 1939 und 1943, in welcher die deutschstämmigen Südtiroler die Option für Deutschland ausübten (Optanten) oder in Südtirol blieben (Dableiber) und ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Optant — Flugblatt Option in Südtirol (1939). Die Option bezeichnet in Südtirol die Zeit zwischen 1939 und 1943, in welcher die deutschstämmigen Südtiroler die Option für Deutschland ausübten (Optanten) oder in Südtirol blieben (Dableiber) und ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Option in Südtirol — Flugblatt Option in Südtirol (1939). Die Option bezeichnet in Südtirol die Zeit zwischen 1939 und 1943, in der die deutschsprachigen Südtiroler die Option für Deutschland ausübten (Optanten) oder in Südtirol blieben (Dableiber) und ihre Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Romanisieren — Romanisieren, romanisch oder römisch machen, verwelschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”